Wetttagebuch

Fazit:
Nichts dürfte deprimierender sein, als nach Wochen, Monaten oder gar Jahren des Wettens festzustellen, daß es nicht so gelaufen ist, wie Du es Dir gewünscht hast, Du aber noch nicht einmal weißt, warum es so gelaufen ist und wo Du ansetzen könntest, um sich zu verbessern. Hierbei spielt das Wett-Tagebuch eine entscheidende Rolle. Dieses hilft dem Spieler, gezielt an der Verbesserung seines Handels zu arbeiten und das sowohl auf der technischen als auch emotionalen Ebene. Was auf solche Weise schriftlich fixiert und später nochmal durchgegangen wird, verankert sich im Denken und bildet eine solide Basis für weitere Überlegungen und Beobachtungen (vielleicht schon am folgenden Spieltag). Nicht zuletzt läßt sich nach einigen Monaten im Rückblick dann auch sehr gut sehen, welche Fortschritte man im eigenen Verständnis der Märkte gemacht hat.

Möglichkeiten, sein eigenes Wett-Tagebuch zu gestalten, gibt es viele und wie so oft, gibt es, abgesehen von allgemeinen Hinweisen auch beim Führen des Tagebuchs keinen Königsweg. Vielmehr ist der eigene Entwicklungsstand als Spieler genauso maßgeblich, wie die eigenen Vorlieben, als auch die Möglichkeiten, die uns von externer Seite wie spezielle Internet-Seiten oder auch Foren geboten werden. Behält der Spieler sein nächstes Ziel aber fest im Auge, sind die notwendigen Inhalte für ein funktionierendes Wett-Tagebuch schnell gefunden. Diese Spieler-spezifischen Inhalte sollten effizient aufgezeichnet werden, um so die spätere Auswertung zu erleichtern. Excel / Access bietet hierfür eine gute Ausgangsbasis und die Stunden, die es braucht, um sich in solche Programme einzuarbeiten, dürften sich am langen Ende auszahlen.
Tipp
Ein Wett-Tagebuch zu führen und vor allen Dingen auch auszuwerten, ist Gold wert. Schließlich kann sich nur der verbessern, der sich auch kontrolliert. Leider ist ein solches Tagebuch auch immer eine individuelle Angelegenheit, schließlich hat jeder Spieler seine ganz „eigenen Baustellen“, Präferenzen und Ansichten. Ein Einheitstagebuch für Jedermann gibt es nicht, aber wie ein solches ausgewertet werden kann, zeigt z.B. meine Download-Möglichkeit auf der Seite „Konto“ (ab ca. Sept. ’24). Ich stelle dort meine Ergebnisse zu fast allen Abfragen meiner täglichen Notizen bereit. Konsequentes Aufzeichnen der Wetten ist ein effektives Werkzeug und nach gewissen Datenbestand werde ich mein Wettverhalten und Ziele aufgrund dieser Basis entsprechend anpassen.

Es gibt Spieler, denen diese Auflistung sicherlich nicht für ein Tagebuch, Journal oder Plan genügt, andere wiederum arbeiten ihren Plan mit einer geringeren Detailschärfe aus. Wichtig ist nur, daß Du irgendwann beginnst, mit einem Wett-Tagebuch oder Plan zu arbeiten. Die Feinheiten kristallisieren sich dann im Laufe der Zeit heraus.

Total Page Visits: 274 - Today Page Visits: 2